Bist du auf der Suche nach einem Genießerpfad, auf welchem du mehr über die Flora, Fauna und Geschichte des Schwarzwalds erfährst? Und das gepaart mit wunderbaren Aussichtsplattformen und -blicken? Dann bist du hier auf dem genussvollen Heimatpfad Kniebis bei Freudenstadt im Schwarzwald genau richtig.
Sophia
Sophia
Ich heiße Sophia, bin 27 Jahre jung und bin ein Teil des Weltnah Magazins. Angefangen habe ich mit dem Schreiben auf meinem eigenen Reise- und Outdoorblog Sophias Welt, auf welchem ich über persönliche Reiseerfahrungen und meine Outdoor Erlebnisse eingehe.
Direkt an der Schwarzwaldhochstraße beim Schliffkopf befindet sich ein rund um 1 Kilometer langer Erlebnis- und Lehrpfad namens Lotharpfad. Was hinter diesem steckt, schauen wir uns jetzt gemeinsam genauer an.
Die Buchberger Leite oder auch Wildbachklamm genannt – hier gibt es verschiedene Namensversionen – ist eines der schönsten Geotope Bayerns und eine der bekanntesten und beliebtesten Klammen des Bayerischen Waldes. Was aber nicht heißt, dass die Klamm überlaufen ist!
Urlaubsmodus an! Da die meisten von uns diesen Sommer ihren Urlaub vor allem Zuhause oder in den näher gelegenen Ländern verbringen, haben wir uns gedacht, dass ein paar Reisebücher dir vielleicht bei deinem Fernweh helfen könnten. Hier sind ein paar Lektüren, die dir Lust auf mehr Urlaub in Deutschland und Europa machen!
Es ist wieder Mittwoch und das heißt heute ist wieder eine neue Folge unseres Podcasts herausgekommen! Sophia vom Weltnah Team nimmt uns mit in ihre Heimatstadt Regensburg und erzählt uns von ihren liebsten Plätzen zum Entspannen, Natur genießen und Sonnenuntergang erleben. Auch ihr erstes Buch “101 Sachen machen” schauen wir uns gemeinsam an.
Städte werden immer voller, lauter und folglich auch stressiger für viele Menschen. Umso wichtiger sind Erholungsorte in der Stadt, in die man sich flüchten und dort abschalten kann.
Es ist wieder Mittwoch und das heißt heute ist wieder eine neue Folge herausgekommen! Heute nehme ich dich mit in den Bayerischen Wald und zeige dir die schönsten Schluchten und Wasserfälle, die ich erkundet habe.
Kommst du mit ins Altmühltal? Hier gibt es noch viel zu entdecken – wie Essing. Der Markt Essing liegt nur etwa eine halbe Stunde entfernt von Regensburg und beeindruckt nicht nur durch die wunderschöne Brücke mit dem historischen Stadttor, sondern auch mit sehenswerten Naturschauplätzen und Ausflugszielen in der Nähe – Kunstweg, Burg Randeck über Essing, der Tatzlwurm, der Essinger Blautopf.
Wir haben es geschafft – unsere Crowdfunding Kampagne ist seit gestern erfolgreich beendet! Wir wollen uns von ganzem Herzen an dieser Stelle bei allen Unterstützern und Unterstützerinnen bedanken!
Unser heutiger Interviewgast im Podcast ist Kerstin, die Gründerin des Reiseblogs Altmühltaltipps, auf welchem sie über ihre Heimat und Lieblingsregion, das Altmühltal, schreibt.