Wenn mitten in einem lustigen Podcast Gespräch plötzlich regionale Begrifflichkeiten zu Fragen führen…
Inhaltsverzeichnis
Unterwegs im Allgäu mit A Tasty Hike
Gemütlich und entspannt haben wir gemeinsam mit Jana und Christian vom Blog A Tasty Hike über Genusswandern für Anfänger geplaudert. Als Jana plötzlich mit einem Allgäuer Begriff um die Ecke kam, brauchten wir erstmal Christian und dann Google. Doch dazu später mehr.
Wanderblog für ein unsportliches Stadtkind
Denn zum Start interessierte es uns, wie ein unsportliches Stadtkind ins Allgäu auf die Berge und noch dazu zu einem Wanderblog kommt. Nach einigen spannenden Insides über die inzwischen drei Tasty Hiker wurde es genussvoll.
Ob es um die spannendsten Touren mit einem kleinen Zwergsteiger ging, gemütliche Wege für Wanderanfänger oder genussvolle Hütten. Neben jeder Menge Spaß gibt es natürlich viele interessante Informationen und Tipps.
Die schönsten Wanderungen im Allgäu abseits des Massentourismus
Das Allgäu, hier wohnen Jana und Christian, erlebt aktuell einen richtigen Wanderboom. Viele Ecken sind überlaufen. Perfekt um über ein paar Wandertouren zu sprechen, die noch eher unbekannt sind. Abseits der ausgetretenen, allseits bekannten Wanderpfaden und auch im Sommer schön zu gehen.

Alpe Gschwendnerberg
Ein besonderer Tipp war der Gschwendner Berg mit Alpe Gschwendnerberg
Neben schönen Wanderwegen, sind auch kulinarische Genüsse auf Hütten und Alpen wichtig. Von beidem können die zwei so herrlich schwärmen, dass man sich den Podcast besser nicht mit leerem Magen anhört. Alternativ sollte man sich der Folge Hunger bewusst sein.
Wanderausrüstung, Snacks und erprobten Wandertechniken
Natürlich gibt es auch eine ganze Menge praktischer Tipps für die passende Wanderausrüstung, den kleinen Snack oder auch am eigenen Leib erprobte Wandertechniken.
Spezielle Tipps für die Wanderausrüstung für Wanderanfänger findet ihr hier.
Hört doch mal rein und lasst Euch von A Tasty Hike zu genussvollen Wanderungen und Hütten im Allgäu entführen. Ich kann nur sagen, anhören lohnt unbedingt.
Alle in unserem Podcast erwähnten Hütten, Wanderungen und Tipps findet Ihr direkt bei unter A Tasty Hike – Wandern im Allgäu generell
Wir möchten unserem Versprechen gerecht werden und die Begriffserklärung für Tobel liefern. Was es damit auf sich hat, hört bitte selbst 😊

Wanderung Buchenegger Wasserfaelle
Tobel – Definition lauft Wikipedia
Ein Tobel (das oder der) ist in den oberdeutschen Dialekten ein enges Tal bis hin zu einer Schlucht, in der Fachsprache der Geomorphologie ein trichterförmiges Tal mit engem Ausgang.
Das Gattungswort Tobel oder Dobel wird häufig im westlichen Alpenvorland verwendet, insbesondere in der östlichen und inneren Schweiz im südlichen Schwarzwald, im nördlichen Vorland der Schwäbischen Alb, in Oberschwaben, im Allgäu, in Vorarlberg, im westlichen Tirol und vereinzelt in Südtirol.
Also war die Definition des Allgäuers mit einer Mischung aus Klamm und Schlucht recht passend. Nur den Wasserfall findet Wikipedia nicht 😊
Wir sagen ganz herzlich Danke an Jana und Christian für das informative Gespräch.
Lust auf mehr?
Das ganze Interview kannst du gleich hier anhören oder bei Spotify, Apple Podcasts (früher iTunes), Deezer, YouTube und Google Podcasts finden!
Über A Tasty Hike

Christian und Jana A Tasty Hike

Podcast Wandern für Anfänger im Allgäu. Die Gesprächspartner im Weltnah Magazin sind Jana und Christian vom Blog A Tasty Hike.
Das sind tolle Fotos, da bekomme ich direkt Lust auf das Wandern in den Bergen. Gerade in Zeiten von Corona eine gute Art, den Urlaub zu verbringen. In meiner Heimat gibt es leider keine Berge, da muss ich schon ein ganzes Stück fahren.
Wandern geht doch eigentlich überall 🙂
Mir fallen auch tolle Wanderungen am Strand, in der Heide oder auf flachen Moorfpaden ein.
Es müssen nicht immer die Berge sein.
Vielen lieben Dank nochmal für das super nette Gespräch! Wir hatten eine richtig tolle Zeit und freuen, dass so ein schönes Interview dabei entstanden ist! 🙂
Wir sagen Danke.
Es hat wirklich viel Spaß gemacht und auch der Tobel ist ja nun geklärt 🙂
Liebe Katja,
obwohl wandern nun wirklich nicht auf meiner Top-Liste steht, die ich gerne mache, bin ich nun doch neugierig geworden.
Mir war gar nicht bewusst, dass es verschiedene Wandertechniken gibt und es noch ganz viel mehr spannendes rund ums Wandern gibt. Da wundert es mich gar nicht, dass Wandern momentan einen Boom erlebt.
Liebe Grüße
Mo
Liebe Mo,
ein Boom, der gerade in den Bergen der Natur alles abverlangt.Denn einen solchen Ansturm haben die Alpen noch nie erlebt, mit teils traurigen Folgen.
Ich bin gespannt, ob es dich auch noch wandertechnisch infiziert 🙂
Liebe Grüße, Katja
Im Allgäu zu wandern macht uns immer glücklich. Schön, dass Du mir nun diesen wundervollen Podcast vorgestellt hast. Ich bin sehr begeistert. Auch der Begriff “Zwergsteiger” hat mir so viel Freude bereitet.
Alles Liebe
Annette
Den Begriff “Zwergsteiger” finden wir auch ganz besonders liebevoll gewählt.
So kann ein Kind auch Teil des Blogs sein, ohne Teil des Blogs zu sein.
Eine tolle Möglichkeit zum Schutz des Zwergs, wie ich finde.
Liebe Grüße Katja
Viel viel viel zu lange her so eine tolle Reise!
Überhaupt ist ja zu Hause am allerschönsten!
Lasse dir liebe Grüße da,
Catrin
In dem Fall kann sich glücklich schätzen, wer in einer so wanderbaren und schönen Gegend wohnt 🙂
Schöne Fotos und echt schön dort. Gerade das es für Anfänger gut geeignet ist. Dann noch an der Hütte sitzen. Danke für den Einblick.
Gruß
Julia
Die Bilder haben uns dankenswerter Weise die A Tasty Hike Kollegen zur Verfügung gestellt 🙂
Aber ja, genau das war unser Zeil – über Wanderungen für Anfänger, genussvolle Tipps und Hütten zu sprechen.
Liebe Katja,
danke für deinen wunderbaren Bericht und die tollen Fotos! Wir sind absolute Wander-Fans und ich sauge jeden Tipp förmlich auf. Die Podcast-Folge hören wir uns später bei unserem Spaziergang an. Ich freue mich sehr darauf, da das Allgäu ein bevorzugtes Ziel von uns ist.
Liebe Grüße
Marie
Liebe Marie,
wir wünschen ganz viel Spaß, wenn wir dich per Podcast ins Allgäu entführen dürfen.
Weitere Folgen findest Du bereits für das Altmühltal, Klamm und Schluchten im Bayrischen Wald oder auch Ideen für den Schwarzwald 🙂
Lass uns gerne wissen, welches Deine Liebelingsfolge ist.
Viele Grüße
Katja
Gerade in der heutigen Zeit, wo so viele Urlaub im eigenen Land entdecken und auch gerade Ferien in Bayern und Ba-Wü sind, klingt Allgäu abseits von Massentourismus sehr gut. Denn irgendwie habe ich das Gefühl, dass derzeit fast alles überlaufen ist. Die Fotos machen aber richtig Lust und sehen auch nach etwas Einsamkeit aus 🙂
Ich glaube nicht, dass alles überlaufen ist. Gerade hatte ich es in Garmisch-Partenkirchen erlebt. Dort war es wirklich nur an den echten Hotspots voll. Somit tummelt sich jeder am Eibsee und auf der Zugspitze und in der Partnachklamm. Doch die Region hat noch viel mehr zu bieten und so ist es auch mit dem Allgäu.
Allerdings gebe ich dir absolut Recht. Wer außerhalb der Ferien reisen kann, am besten unter der Woche, der sollte dieses Privileg unbedingt nutzen.
Ich habe leider gerade einen sehr leeren Magen und folge deinem Rat,mir den Podcast so lieber nicht anzuhören! Wenn ich morgen dran denke, schaue ich noch mal vorbei! Du hast mich neugierig darauf gemacht!
Liebe Grüße
Jana
Also ich hatte nach der Aufzeichnung richtig Hunger. Jana hat so ausführlich von kulinarischen Köstlichkeiten auf der Almhütte berichtet… ich bin gespannt, ob Du ihn noch hörst und uns dann wissen lässt, ob Du Hunger bekommen hast 🙂
Liebe Grüße
Katja