Jetzt ist es bald so weit: Weihnachten! Und schwupp ist das Jahr weg. Der Dezember ist irgendwie noch kürzer als die anderen Monate im Jahr. Obwohl Weihnachten ja eigentlich “ruhige Zeit” genannt wird. Und hat sich dieser Monat als Kind nicht ewig lang angefühlt? Wir haben uns als Team zusammengesetzt und über unsere Rituale geredet. Kannst du herausfinden, wer von uns wie den Dezember verbringt? Abstimmung gerne in den Kommentaren!
Bayern
Der Frankenweg in Bayern ist ein 520 Kilometer langer Fernwanderweg, der durch die schönsten Regionen Frankens führt und durch landschaftliche und kulturelle Highlights besticht. Den Charme des Frankenwegs machen auch die vielen kleinen, wunderbaren Genussorte aus.
Natürlich – nachhaltig – sagenhaft schön
Du kennst den Steinwald nicht? Mystisch ziehen die Nebelschwaden langsam über die Baumwipfel hinauf zum Burgturm. Weitsicht – Fehlanzeige, doch dafür verzaubert der leise Wald mit einem ganz besonderen Duft und Farben, wie es sie nur nach Regen zu sehen gibt.
Wald-Welten in Bayern. Die Welt in einem Wald.
„194 Länder, ich will jedes davon sehn,….“ singt Mark Forster in seinem Song. Im Weltwald kommst Du deinen Reisezielen ein ganzes Stück näher. Weltnah im Weltwald.
EntdeckerTour im Weltwald bei Freising
Mutter Erde betreibt eine perfekte Klimaanlage – ihre Wälder. Rund um unseren Planeten gibt es eine Vielzahl, perfekt an die Gegebenheiten angepasste kleine Biotope – die Bäume.
Kommst Du mit auf eine Entdeckungsreise durch die Kontinente auf der Suche nach unterschiedlichen Baumarten? Schon das erste Stück Weg ist gesäumt von faszinierenden Tulpenbäumen. Auf einer rund 100 Hektar großen Fläche im Kranzberger Forst unweit von Freising, geht es auf Weltreise. Ob auf Themenpfaden, per Weltwald-App oder einfach bei einem gemütlichen Spaziergang zu lauschigen Plätzchen.
Ein besonderes Erlebnis ist der Weltwald immer.

Exotisches im Weltwald Freising
Kommst du mit ins Altmühltal? Hier gibt es noch viel zu entdecken – wie Essing. Der Markt Essing liegt nur etwa eine halbe Stunde entfernt von Regensburg und beeindruckt nicht nur durch die wunderschöne Brücke mit dem historischen Stadttor, sondern auch mit sehenswerten Naturschauplätzen und Ausflugszielen in der Nähe – Kunstweg, Burg Randeck über Essing, der Tatzlwurm, der Essinger Blautopf.
Bockerlbahnweg zu den Josephstaler Wasserfällen am Schliersee
Eine fast in Vergessenheit geratene technische Meisterleistung der Zwanzigerjahre kombiniert mit abwechslungsreicher hinreißender Natur.
Von der Wegmarkierung „Josephstaler Wasserfälle“ geleitet, führt der Weg am Ende der Asphaltstraße hinter den letzten Häusern nach rechts. Geradeaus geht die Alte Spitzingstraße weiter, eine Variante, über die wir die Runde zum Ende hin abwandeln können. Dazu später mehr.