weltnah-magazin.de
  • Home
  • Über…
    • … uns
    • … das Magazin
  • Shop
  • Rubriken
    • Genussvolle Kulinarik
    • Green Regio Guide
    • Grüne Ausflugsziele
    • Nachhaltigkeit
    • Wandern
  • Podcast
  • Regionen
    • Altmühltal
    • Bayerischer Wald
    • Franken
    • Oberbayern
    • Regensburger Land
    • Schwarzwald
  • Newsletter
weltnah-magazin.de

nachhaltig • grün • kreativ

  • Home
  • Über…
    • … uns
    • … das Magazin
  • Shop
  • Rubriken
    • Genussvolle Kulinarik
    • Green Regio Guide
    • Grüne Ausflugsziele
    • Nachhaltigkeit
    • Wandern
  • Podcast
  • Regionen
    • Altmühltal
    • Bayerischer Wald
    • Franken
    • Oberbayern
    • Regensburger Land
    • Schwarzwald
  • Newsletter
Schlagwort:

Wandern

BayernPodcastWandernWerbung

Genussorte und Erlebnisse am Frankenweg

von Katja Wegener 1. November 2020
geschrieben von Katja Wegener

Der Frankenweg in Bayern ist ein 520 Kilometer langer Fernwanderweg, der durch die schönsten Regionen Frankens führt und durch landschaftliche und kulturelle Highlights besticht. Den Charme des Frankenwegs machen auch die vielen kleinen, wunderbaren Genussorte aus.

Weiterlesen
1. November 2020 15 Kommentare
1 FacebookTwitterPinterestEmail
Podcast

Podcast – Ausflugsziele & Kulinarik rund um München

von Sophia 16. September 2020
geschrieben von Sophia

Unser heutiger Interviewgast im Podcast ist Janina vom Blog Jäger und Sammler. Janina berichtet dort über das Beste aus München und Umgebung. Sophia unterhält sich mit ihr über Jäger und Sammler, wie sie zum Wandern gekommen ist, welche tollen vegane Cafés es in München gibt und was die schönsten Ausflugsziele rund um die Landeshauptstadt von Bayern sind.

Weiterlesen
16. September 2020 0 kommentieren
0 FacebookTwitterPinterestEmail
BayernEntdeckenGrüne AusflugszieleWandern

Der Königsweg zu den Kuhflucht Wasserfällen

von Katja Wegener 23. August 2020
geschrieben von Katja Wegener

Was hat ein bayrischer König mit Kühen, einem Walderlebnispfad und Wasserfällen in Oberbayern zu tun? Fragen, die wir beantworten, ebenso erklären wir auch, wie die Kuhflucht Wasserfälle in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen zu ihrem Namen kamen.

Inhaltsverzeichnis

  • Kuhflucht Wasserfall mit Blick über Garmisch-Partenkirchen
    • Woher haben die Kuhflucht Wasserfälle ihren Namen?
    • Genusswandern zum ersten Wasserfall
    • Ausflugsziele in der Nähe

Weiterlesen
23. August 2020 11 Kommentare
0 FacebookTwitterPinterestEmail
EntdeckenReisenSommerreisenWerbung

Lesenswerte Reisebücher für den Sommer

von Sophia 16. August 2020
geschrieben von Sophia

Urlaubsmodus an! Da die meisten von uns diesen Sommer ihren Urlaub vor allem Zuhause oder in den näher gelegenen Ländern verbringen, haben wir uns gedacht, dass ein paar Reisebücher dir vielleicht bei deinem Fernweh helfen könnten. Hier sind ein paar Lektüren, die dir Lust auf mehr Urlaub in Deutschland und Europa machen!

Weiterlesen
16. August 2020 12 Kommentare
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Grüne AusflugszieleWandern

Buchenegger Wasserfälle im Allgäu

von Gastautorin 9. August 2020
geschrieben von Gastautorin

Das Allgäu ist eines der vielfältigsten Wander- und Naturregionen Deutschlands. Auch im Sommer sorgt es für die gewünschte Abwechslung und vor allem die richtige Abkühlung. Ein echtes Juwel sind dafür die Buchenegger Wasserfälle.

Sie sind Teil des Naturparks „Nagefluhkette“ und haben ihren Ursprung den Besonderheiten des Nagelfluh-Gesteins zu verdanken. So halten die soliden Nagelfluhwände dem Wasser des Weißbachs tapfer Stand. Die weichen Sand- und Mergelschichten hingegen wurden über tausende von Jahren ausgewaschen und weggeschwemmt. Dadurch sind die zwei Terrassen der Buchenegger Wasserfälle und deren natürliche Pools entstanden.

Wanderung Buchenegger Wasserfaelle

Beim Versuch gegen die unbändigen Wassermassen anzuschwimmen oder gemütlich in einer der Gumpen zu baden – für Erfrischung ist bei rund 12 °C Wassertemperatur in jedem Fall gesorgt.

Wanderung zu den Buchenegger Wasserfällen

Zwischen Steibis und Buchenegg gelegen, können die Buchenegger Wasserfälle über verschiedene Wege erreicht werden. Eine Wegvariante führt über Buchenegg zum Ziel, zwei weitere Wege beginnen in Steibis. Letzteres bietet sich kombiniert wunderbar für eine Rundwanderung an.

Ausgangspunkt für die Rundwanderung ist der Parkplatz beim Wohnmobilstellplatz am Ortsende von Steibis. Vorbei am Restaurant Alpenrose biegst du gegenüber der Sennerei in den gegenüberliegenden Weg ein. Vorbei an urigen Allgäuer Hütten und saftig grünen Wiesen wanderst du schnurstracks in den schattenspendenden Wald. Und nicht nur das: Dich erwartet außerdem eine große Artenvielfalt und dschungelartige Vegetationsdichte. Denn im Naturwaldreservat Achrain darf sich der Wald seit 1978 ungestört der natürlichen Entwicklung hingeben.

Du folgst der Beschilderung in Richtung Buchenegger Wasserfälle und kommst vorbei an der bewirtschafteten Alpe Neugreuth. Ein netter Plausch mit dem fröhlichen Wirt und eine Brotzeit aus heimischen Produkten laden zur Einkehr ein. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zum Sprung ins kalte Nass. Das Rauschen des Wassers wirst du mit jedem Schritt deutlicher hören. Über Treppen geht es hinab zum unteren Becken. Vorsicht bei Nässe – hier besteht Rutschgefahr! Du hast dein Ziel erreicht und kannst in Ruhe beobachten wie das Wasser des Gebirgsbachs über die Abbruchkante herabstürzt. Oder möchtest du den Klippenspringern zusehen, wie sie aus bis zu 30 Meter Höhe in das untere Becken springen?

Das „Gumpenjucken“-Spektakel kannst du gemütlich vom Kiesbett aus verfolgen. Für uns definitiv der schönere Genuss, denn der Sprung in die Tiefe birgt einiges an Gefahren. Wir empfehlen es nicht.

Alpe Gschwendnerberg

Abstieg mit Ausblick auf die Allgäuer Berglandschaft

Zurück geht es entweder wie bereits bekannt oder du biegst kurz vor der Alpe Neugreuth links auf den „oberen Weg“ ab. Hier eröffnet sich dir ein sagenhafter Ausblick auf die Allgäuer Berglandschaft. Allein deshalb lohnt sich der Rundweg in jedem Fall. Um zurück nach Steibis zu kommen, läufst du über „Sägmühle“ zur Ortsmitte oder machst einen Bogen über den Golfplatz entlang des Stegenbachs und „In der Au“ zum Ausgangspunkt.

Ausflugsziele in der Nähe:

Relativ unbekannt sind in unmittelbarer Nähe die Eibele Wasserfälle. Hier kannst du zusehen wie das Wasser über 40 Meter in die Tiefe stürzt.

Hinweise rund um die Wanderung zu den Buchenegger Wasserfällen

  • Festes Schuhwerk ist notwendig – man sollte trittsicher sein
  • Beste Jahreszeit: März – Oktober begehbar
  • Parken: Parkplatz beim Wohnmobilstellplatz am Ortsende von Steibis (Ausweichparkplatz: An der Imbergbahn)
  • Du kannst die Wasserfälle von Buchenegg oder Steibis erreichen
  • Länge Rundwanderweg: 6 km, ca. 2 h

Google Maps

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu Google Maps blockiert worden.
Klicken Sie auf Karte laden, um die Blockierung zu Google Maps aufzuheben.
Durch das Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps.
Mehr Informationen zum Datenschutz von Google Maps finden Sie hier Google - Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen.

Karte laden

Auf eine Wanderung zu den Wasserfällen im Allgäu hat uns unsere freie Redakteurin Valeska mitgenommen.  Regelmäßig werdet Ihr im Weltnah Magazin Geschichten vom ihr lesen. Sonst schreibt Valeska auf ihrer eigenen Seite unter: Welt-Entdeckerin

Tausend Dank an die lieben A Tasty Hike – Kollegen, die uns mit diesen schönen Bildern versorgt haben.

Übrigens, den Podcast mit den Beiden über Genusswandern für Anfänger im Allgäu gibt es bereits online.

Christian und Jana A Tasty Hike

9. August 2020 0 kommentieren
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Podcast

Podcast – Genusswandern für Anfänger im Allgäu

von Katja Wegener 5. August 2020
geschrieben von Katja Wegener

Wenn mitten in einem lustigen Podcast Gespräch plötzlich regionale Begrifflichkeiten zu Fragen führen…

Unterwegs im Allgäu mit A Tasty Hike

Gemütlich und entspannt haben wir gemeinsam mit Jana und Christian vom Blog A Tasty Hike über Genusswandern für Anfänger geplaudert. Als Jana plötzlich mit einem Allgäuer Begriff um die Ecke kam, brauchten wir erstmal Christian und dann Google. Doch dazu später mehr.

Wanderblog für ein unsportliches Stadtkind

Denn zum Start interessierte es uns, wie ein unsportliches Stadtkind ins Allgäu auf die Berge und noch dazu zu einem Wanderblog kommt. Nach einigen spannenden Insides über die inzwischen drei Tasty Hiker wurde es genussvoll.
Ob es um die spannendsten Touren mit einem kleinen Zwergsteiger ging, gemütliche Wege für Wanderanfänger oder genussvolle Hütten. Neben jeder Menge Spaß gibt es natürlich viele interessante Informationen und Tipps.

Die schönsten Wanderungen im Allgäu abseits des Massentourismus

Das Allgäu, hier wohnen Jana und Christian, erlebt aktuell einen richtigen Wanderboom. Viele Ecken sind überlaufen. Perfekt um über ein paar Wandertouren zu sprechen, die noch eher unbekannt sind. Abseits der ausgetretenen, allseits bekannten Wanderpfaden und auch im Sommer schön zu gehen.

Alpe Gschwendnerberg

Ein besonderer Tipp war der Gschwendner Berg mit Alpe Gschwendnerberg

Weiterlesen
5. August 2020 18 Kommentare
0 FacebookTwitterPinterestEmail
BayernGrüne AusflugszieleWandern

Heimbacher Bildstockweg im Altmühltal

von Sophia 5. Juli 2020
geschrieben von Sophia

Bist du auf der Suche nach einem gemütlichen Rundwanderweg mit schönen Ausblicken im Altmühltal? Dann bist du auf dem kurzen und besinnlichen Themenweg, dem Heimbacher Bildstockweg, genau richtig.

Weiterlesen
5. Juli 2020 0 kommentieren
0 FacebookTwitterPinterestEmail
BayernGrüne AusflugszieleWandern

Bockerlbahnweg zu den Josephstaler Wasserfällen am Schliersee

von Katja Wegener 28. Juni 2020
geschrieben von Katja Wegener

Eine fast in Vergessenheit geratene technische Meisterleistung der Zwanzigerjahre kombiniert mit abwechslungsreicher hinreißender Natur.
Von der Wegmarkierung „Josephstaler Wasserfälle“ geleitet, führt der Weg am Ende der Asphaltstraße hinter den letzten Häusern nach rechts. Geradeaus geht die Alte Spitzingstraße weiter, eine Variante, über die wir die Runde zum Ende hin abwandeln können. Dazu später mehr.

Weiterlesen
28. Juni 2020 10 Kommentare
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Vernetze dich mit uns!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Youtube Email

Suchst du etwas Bestimmtes?

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • tiktok

@2020 Weltnah. Alle Rechte vorbehalten